top of page
  • jensvajen

Freitag, 10. Mai 2024: Es darf auch mal einen ganzen Tag regnen

Der Regen war schon angekündigt und so hatten wir uns nichts Besonderes vorgenommen, außer dass wir mit Bärbel und Heinz zu Vangelis' Bio-Kräuterfarm Votana Sfakion in Anópolis fahren. Wir kaufen Honig, Malotira und eine Creme und bekommen noch Kräuter geschenkt. Es ist einen Besuch wert.

Auf der Rückfahrt fällt die intensive Türkisfärbung des Wassers bei Chóra Sfakíon auf. Als würde das Meer von unten beleuchtet.

Kann das vom Regenwasser kommen, das ins Meer gespült wird???

Wir fahren wieder zur Unterkunft, weil es doch zu heftig regnet, um irgendwas Vernünftiges anzufangen.

Am späten Nachmittag lässt der Regen etwss nach und wir wollen nochmal raus. Wir fahren zum Peristerés Strand und gehen etwas spazieren.

Es ist ein schöner Strand, selbst bei diesem Wetter. Obwohl es auch etwas Verstörendes zu sehen gibt, wie dieses Fell einer Ziege, das wohl zum Trocknen am Zaun drapiert ist, was bei diesem Wetter wohl nicht geschehen wird.

Hier am Strand steht auch eine Erinnerungstafel an die Ausschiffung von General Kreipe von hier nach Ägypten im Mai 1944 (Siehe Blog 20. April).

Gleich daneben befindet sich die toll gelegene Tavernen "Kantina tou Manoli" mit schönen Sitzplätzen unter Tamarisken, natürlich bei diesem Wetter heute geschlossen.

Wir finden auch eine schöne Glockenblume an einer senkrechten Felswand

und dieser gelbe Hornmohn.

Schön anzusehen sind auch diese unangenehm pieksigen "Dornenpolster".

Nach diesem kleinen Ausflug gibt es noch Kaffee und Kuchen im tollen Café "Georgia's Taste" und am Abend eine Kleinigkeit in unserer Taverne "Akti" zusammen mit Bärbel und Heinz und anschließend eine Runde Skyjo.

23 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kreta Reiseblog

©2023 von Kreta Reiseblog. Erstellt mit Wix.com

bottom of page